Skip to main content

Was wäre unser Leben ohne die transformative und emotionale Kraft der Musik? Sie ist nicht nur eine universelle Sprache, sondern ein Brückenbauer, der Menschen verbindet und inspiriert. Musiker und Zuhörer wachsen dabei über sich hinaus.

Musik zu fördern bedeutet, die Kraft der Kreativität, Gemeinschaft und kulturellen Identität zu stärken. Daher finde ich es großartig und absolut unterstützenswürdig, dass die INSTRUMENTUM Foundation das individuell passende Matching herstellt zwischen großartigen Künstlern, einzigartigen Streichinstrumenten und visionären Förderern.

Musiker und Musikinstrumente zu fördern ist eine nachhaltige Investition, die sich immer auszahlt. Ein Geschenk für:
-> die Gesellschaft und den Erhalt ihres Kulturgutes
-> den Virtuosen, der mit der Instrumentenleihgabe durch die Foundation sein Talent voll entfalten kann
-> die musikalische sowie materielle Wertsteigerung des Streichinstrumentes.

Stellen Sie sich vor, dass Ihre Spende in die Foundation jungen herausragenden Musikern ermöglicht, ihr Talent mit dem dazu passenden musikalisch wertvollen Streichinstrument zu entfalten. Virtuose und Streichinstrumente schaffen dann durch Sie den Sprung auf die großen internationalen Bühnen und schenken unzähligen Menschen unvergessliche glückliche Momente. Damit haben Sie Bleibendes geschaffen! Nachhaltig im wahrsten Sinne des Wortes. Gibt es etwas Sinnstiftenderes? Seien Sie dabei.

Astrid Kramer war in den vergangenen Jahrzehnten tätig in den Bereichen Public Relations, Public Affairs, Fundraising und im Journalismus. Nach beruflichen Stationen während und nach dem Studium beim Bundespresseamt, dem ZDF, ProSieben und dem NDR baute sie die Presseabteilung des MicrosoftOffice-Konkurrenten – dem Softwareentwicklungs- und Vertriebsunternehmen StarDivision GmbH (OpenOffice & StarMoney) – auf. Sie war Pressesprecherin von Christian Wulff und der CDU Niedersachsen, selbstständige PR- und Fundraisingmanagerin für u.a. die IGEL MEDIA AG und die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Zuletzt baute sie die Abteilung für Fundraising und Donor Relationship Management an der Frankfurt University of Applied Sciences auf und aus. Sie ist Mitglied im Deutschen Fundraisingverband e.V.
Ehrenamtlich engagiert sie sich seit über 4 Jahrzehnten in ihrer Kirchgemeinde, u.a. für die Sternsinger – die größte Fundraisingaktion von Kindern für Kinder. Ebenso fördert sie das interkulturelle Verständnis zwischen Frankreich und Deutschland durch die Organisation von Schüleraustauschen. 
LinkedIn