Skip to main content

Schon in meiner Kindheit hat Musik mein Heimweh nach Eritrea getragen. Sie war Trost, Heimat und Inspiration zugleich. Doch Musik kann weitaus mehr: Sie baut Brücken, ebnet Lebenswege und öffnet ungeahnte Türen – genau so, wie es die INSTRUMENTUM Foundation für hochtalentierte Musikerinnen und Musiker möglich macht.

Besonders berührt es mich, dass hier auch junge Menschen mit Migrationsgeschichte oder aus finanziell benachteiligten Verhältnissen diese seltene Chance erhalten, ihr außergewöhnliches Talent weiter zu entfalten.
Der Zugang zu erstklassigen Streichinstrumenten kann für sie der Schlüssel zu einer Zukunft sein, die ihnen sonst gänzlich verwehrt bliebe. Diese Förderung ist für mich mehr als eine Geste – sie ist eine glaubhafte Melodie der Hoffnung, die Leben nachhaltig verändert und Vorbilder für kommende Generationen hervorbringt. Und genau für diese zeitlose Kraft der Musik brenne ich mit Leidenschaft.

Senayt Kesete ist Unternehmerin, Beraterin und Mentorin mit einem starken Fokus auf soziale Gerechtigkeit, Diversität und wirtschaftliche Teilhabe. Sie schreibt und hält Vorträge zu den Themen Inklusion, interkulturelle Kompetenz und nachhaltige Unternehmensführung.
Themen wie Demokratie, die Identitätsstiftung künftiger Generationen in Deutschland und gesellschaftlicher Zusammenhalt durch interkulturelle Verständigung liegen ihr besonders am Herzen.
Mit ihrer Initiative „MainBaumWächter“ bewässert sie nicht nur nachhaltig Bäume, sondern schafft zugleich Sichtbarkeit für wirtschaftliche, gesellschaftliche und marketingrelevante Themen. So verbindet sie ökologische Verantwortung mit sozialem Engagement und macht drängende Fragen unserer Zeit im öffentlichen Raum erlebbar.
Ihre Initiative „DemokratieBotschafter Deutschlands“ nutzt QR-Codes, um Begegnungsräume für Menschen zu schaffen, die im Alltag kaum Berührungspunkte haben. So fördert sie aktiv den gesellschaftlichen Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern mit und ohne Migrationsgeschichte – und trägt dazu bei, durch die Geschichten dieser Menschen ein neues, gemeinschaftliches Selbstverständnis für Deutschland zu formen.
Darüber hinaus engagiert sie sich im Mentoring-Programm der SPD für die politische Teilhabe junger Menschen, mit besonderem Fokus auf die Kompetenzförderung von Frauen in der Politik. In verschiedenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Netzwerken setzt sie sich für die Förderung von Gründerinnen sowie für Chancengleichheit in der Wirtschaft ein.
Mit ihrer Arbeit prägt sie die Debatte über eine gerechtere Wirtschafts- und Arbeitswelt und setzt sich aktiv für nachhaltige Veränderungen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft ein.
LinkedIn